Die KIPS GmbH ist das Consultingunternehmen für alle Themen rund um die Immobilien von Kirchen und Sozialwirtschaft, Kommunen und Wohnungswirtschaft. Seit über 10 Jahren begleiten wir als verlässlicher Partner deutschlandweit Kund*innen bei der nachhaltigen Entwicklung ihrer Gebäudebestände. Unser Ziel ist es, Ihr Immobilienportfolio gemeinsam mit Ihnen zukunftsfähig aufzustellen.
Verlassen Sie sich auf ein ergebnisorientiertes und durchdachtes Vorgehen bei Ihren Fragestellungen und Herausforderungen. Ihnen steht ein erfahrenes, interdisziplinäres Team mit jahrelanger Erfahrung in der Immobilienbranche zur Seite. Profitieren Sie von unserem breiten Netzwerk im kirchlichen und sozialwirtschaftlichen Bereich sowie unseren starken Partnerschaften.
„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Organisationen bei ihren Fragestellungen rund um die Zukunftsfähigkeit des Gebäudebestandes und die Klimaschutzstrategie zu begleiten. Und daneben noch so viel mehr: langfristige Kund*innenbeziehungen auf Augenhöhe zu pflegen, spezifische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sowie Fragestellungen zielfokussiert und konsolidiert anzugehen. Unser Antrieb ist, Sie weiterzubringen und Projekte werthaltig aufzusetzen.“
Thomas Heppner, Geschäftsführer KIPS GmbH
>>> Wir berichten zum deutschen Nachhaltigkeitskodex (Berichtsjahr 2021)
Veranstaltungsdatum: 04.06.2025 - 05.06.2025
Veranstaltungsort: Internationales Evangelisches Tagungszentrum Wuppertal GmbH - "Auf dem Heiligen Berg"
Bereits zum 13. Mal dürfen wir Sie in diesem Jahr zu unserer Netzwerktagung einladen. Am 04. Juni 2025
erwarten Sie spannende Vorträge und Impulse rund um aktuelle Themen
kirchlicher Immobilien. Für den zweiten Tag, dem 05. Juni 2025, haben wir eine
abwechslungsreiche Exkursion in und um Wuppertal organisiert. Entdecken
Sie gemeinsam mit uns interessante Objekte und lassen Sie sich von der wuppertaler Region inspirieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und wertvolle Kontakte
zu knüpfen.
Neugierig geworden? Weitere Informationen zu unserem Programm und dem Tagungsort können Sie auf unserer Netzwerkseite nachlesen.
Die Anmeldung zur 13. Netzwerktagung ist bereits jetzt möglich. Profitieren Sie bis zum 31. März
2025 exklusiv von unserem Early-Bird-Angebot und sichern
Sie sich Ihren Platz zu vergünstigten Konditionen.
Wir planen aktuell unsere Webinare und Vorträge - bleiben Sie gespannt, wir halten Sie informiert!
Bleiben Sie immer aktuell informiert - mit unserem Newsletter. So erhalten Sie alle Informationen rund um KIPS, Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus der Welt kirchlicher und sozialer Immobilien.
Wir kennen die Herausforderungen, die Bestandsgebäude mit sich bringen: Strategische Planungen sind nur mit großer Mühe möglich, da häufig eine Gesamtübersicht über die Gebäude fehlt. Bei energetischen Sanierungen und Maßnahmen zum Klimaschutz können Bestandshalter ohne valide Analysen nur auf Sicht fahren. Organisationen sowie Ehrenamtliche sind häufig durch die Vielzahl der Aufgaben überlastet, sodass das Gebäudemanagement nur nebenherlaufen kann.
Mit diesen Herausforderungen sind Sie bei uns richtig. Projekte konzipieren wir ganzheitlich und stellen die passende Kombination unserer KIPS-Leistungsbausteine für Ihr Anliegen zusammen.
Wir suchen Verstärkung für unser Team – entdecke unsere aktuellen Stellenausschreibungen:
>>> Außendienstmitarbeiter für die Erfassung von Immobiliendaten im Großraum Münster (m/w/d)
>>> Bauzeichner 2D und 3D (m/w/d)
>>> Werksstudent
Projektkoordination Immobilienmanagement (m/w/d)
Mitarbeiter*in Erfassung
Mitarbeiter*in Projektsteuerung
Mitarbeiter*in CAD
Energieberater*in
Architekt*in für Umsetzungsbegleitung/Projektentwicklung
Studierende Immobilienwirtschaft
Immobilienfachleute mit abgeschlossener Ausbildung
Wir arbeiten deutschlandweit und realisieren mit Kund*innen vielfältige Projekte rund um ihre Bestandsimmobilien. Zu unseren Kund*innen zählen Bistümer und Landeskirchen mit allen Verwaltungseinheiten der mittleren Ebene bis hin zu den Kirchengemeinden. Daneben arbeiten wir für Ordensgemeinschaften, Sozialverbände sowie für Kommunen und verschiedene Wirtschaftsunternehmen.
Kooperationen und Mitgliedschaften bilden den Kern unseres starken Netzwerks. Wir ergänzen uns gegenseitig, profitieren vom gegenseitigen Wissensaustausch und arbeiten gemeinsam an Zukunftsthemen sowie in den Projekten unserer Kund*innen.