Die KIPS GmbH ist das Consultingunternehmen für alle Themen rund um die Immobilien von Kirchen und Sozialwirtschaft, Kommunen und Wohnungswirtschaft. Seit über 10 Jahren begleiten wir als verlässlicher Partner deutschlandweit Kund*innen bei der nachhaltigen Entwicklung ihrer Gebäudebestände. Unser Ziel ist es, Ihr Immobilienportfolio gemeinsam mit Ihnen zukunftsfähig aufzustellen und die damit verbundenen Veränderungen für die beteiligten Menschen nachhaltig zu begleiten.
Verlassen Sie sich auf ein ergebnisorientiertes und durchdachtes Vorgehen bei Ihren Fragestellungen und Herausforderungen. Ihnen steht ein erfahrenes, interdisziplinäres Team mit jahrelanger Erfahrung in der Immobilienbranche und in der Begleitung von Transformationsprojekten zur Seite. Profitieren Sie von unserem breiten Netzwerk im kirchlichen und sozialwirtschaftlichen Bereich sowie unseren starken Partnerschaften.
„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Organisationen bei ihren Fragestellungen rund um die Zukunftsfähigkeit des Gebäudebestandes und die Klimaschutzstrategie zu begleiten. Und daneben noch so viel mehr: langfristige Kund*innenbeziehungen auf Augenhöhe zu pflegen, spezifische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sowie Fragestellungen zielfokussiert und konsolidiert anzugehen. Unser Antrieb ist, Sie weiterzubringen und Projekte werthaltig aufzusetzen.“
Thomas Heppner, Geschäftsführer KIPS GmbH
>>> Wir berichten zum deutschen Nachhaltigkeitskodex (Berichtsjahr 2021)
Weniger Datenchaos, mehr Überblick - Einstieg in ein smarten Gebäudemanagement
am Dienstag, den 25. November 2025 von 09:00-10:00 Uhr
Gebäudemanagement und die damit verbundenen Aufgaben rund um Wartung, Instandhaltung und Vermietung erfordern solide Daten. Oft jedoch sind die Datenlage und das Datenmanagement in den sozialen Organisationen unübersichtlich und wenig konsolidiert.
Im Webinar werden Lösungswege aus dem Datenwust aufgezeigt und verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, Gebäudedaten zu erheben. Die Ansätze sind praxisfokussiert und
versetzen Betreiber und Gebäudebesitzer in die Lage, das Thema schrittweise anzugehen und – falls notwendig – ein entsprechendes Projekt aufzusetzen.
Das Webinar fokussiert sich auf folgende Aspekte:
- Zielklärung als wichtiges Erfolgskriterium
- Aspekte der Datenhaltung
- Umsetzungsmöglichkeiten
Referent*innen:
Michael Jahn, Consultant, Dipl. Soziologe & Data Scientist
Dr. Marion Munz-Krines, Prokuristin & Geschäftsleitung
Kirchliche Gebäudeprojekte - ein Blick in die Praxis
am Dienstag, den 02. Dezember 2025 von 11:00-12:00 Uhr
Wie lassen sich Gebäudedaten strategisch nutzen und kommunizieren, um kirchliche Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten? Im Webinar geben wir praxisnahe Einblicke in laufende Projekte mit dem
Erzbistum Bamberg und dem Bistum Münster sowie in pragmatische Ansätze zum Erheben und Auswerten von Daten für Gebäudebedarfsanalysen.
Wir zeigen, wie Gebäudedaten ausgewertet und wie tragfähige Unterlagen zum Aushandeln von Gebäudekonzepten aussehen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie Beteiligung und
Kommunikation im Prozess gelingen können, sowohl innerhalb der Organisation als auch gegenüber den Gemeinden vor Ort.
Das Webinar fokussiert sich auf:
- Auswertungsoptionen von Gebäudedaten
- Portfolioanalysen und Kriterienkataloge als Entscheidungsgrundlage
- Einblick in Gebäudemappen und Beratungsunterlagen
- Input zu Beratungsvorgehen und Kommunikation vor Ort
Referentin:
Dr. Marion Munz-Krines, Prokuristin & Geschäftsleitung
Bleiben Sie immer aktuell informiert - mit unserem Newsletter. So erhalten Sie alle Informationen rund um KIPS, Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus der Welt kirchlicher und sozialwirtschaftlicher Immobilien sowie der damit verbundenen Veränderungsprozesse.
Wir kennen die Herausforderungen, die Bestandsgebäude mit sich bringen: Strategische Planungen sind nur mit großer Mühe möglich, da häufig eine Gesamtübersicht über die Gebäude fehlt. Bei energetischen Sanierungen und Maßnahmen zum Klimaschutz können Bestandshalter ohne valide Analysen nur auf Sicht fahren. Organisationen sowie Ehrenamtliche sind häufig durch die Vielzahl der Aufgaben überlastet, sodass das Gebäudemanagement nur nebenherlaufen kann.
Mit diesen Herausforderungen sind Sie bei uns richtig. Projekte konzipieren wir ganzheitlich und stellen die passende Kombination unserer KIPS-Leistungsbausteine für Ihr Anliegen zusammen.
Wir arbeiten deutschlandweit und realisieren mit Kund*innen vielfältige Projekte rund um ihre Bestandsimmobilien. Zu unseren Kund*innen zählen Bistümer und Landeskirchen mit allen Verwaltungseinheiten der mittleren Ebene bis hin zu den Kirchengemeinden. Daneben arbeiten wir für Ordensgemeinschaften, Sozialverbände sowie für Kommunen und verschiedene Wirtschaftsunternehmen.
Kooperationen und Mitgliedschaften bilden den Kern unseres starken Netzwerks. Wir ergänzen uns gegenseitig, profitieren vom gegenseitigen Wissensaustausch und arbeiten gemeinsam an Zukunftsthemen sowie in den Projekten unserer Kund*innen.