Anmelde- & Teilnahmebedingungen KIPS Netzwerktagung

Mit der Anmeldung werden die nachfolgenden Anmelde- und Teilnahmebedingungen für die Netzwerktagung (Veranstalter: KIPS GmbH) anerkannt.

 

1. Anmeldung

1.1. Die Anmeldung zur Tagung erfolgt über das Anmeldeformular auf der KIPS-Webseite.

1.2. Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der Anmeldung über das Formular wird ein Vertrag zwischen dem Veranstalter KIPS GmbH und dem Teilnehmenden geschlossen.

 

2. Teilnahmebeitrag

2.1. Die Teilnehmergebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Die Rechnung wird nach Abschluss der Netzwerktagung versendet.

2.2. Die Teilnehmergebühr umfasst die Teilnahme an der Veranstaltung, die Verpflegung während der Veranstaltung sowie den Transport bei Ortswechseln und eventuelle Eintrittstickets.

 

3. Absage und Änderung der Tagung durch den Veranstalter

3.1. Der Veranstalter KIPS behält sich das Recht vor, die Netzwerktagung bei unzureichender Teilnehmerzahl oder aufgrund höherer Gewalt rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Im Falle einer Absage durch KIPS entstehen keine Teilnahmegebühren.

3.2. Die Kosten für An- und Abreise sowie eventuelle Übernachtungen sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.

3.3. Das Veranstaltungsprogramm kann kurzfristig geändert werden, beispielsweise aufgrund der Absage oder des Ausfalls eines Referenten.

 

4. Stornierung, Rücktritt, Kostenrückerstattung

4.1. Bei Stornierung oder Rücktritt von der Anmeldung gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Bei Abmeldung bis zum 31. März 2025 ist die Stornierung kostenlos.
  • Bei Abmeldung zwischen dem 01. April 2025 und dem 30. April 2025 werden 50 % der Teilnahmegebühr berechnet.
  • Bei Abmeldung zwischen dem 01. Mai 2025 und dem 18. Mai 2025 werden 70 % der Teilnahmegebühr berechnet.
  • Bei Abmeldung ab dem 19. Mai 2025 oder am Veranstaltungstag selbst sowie bei unabgemeldetem Nichterscheinen werden 100 % der Teilnahmegebühr fällig.

4.2. Im Falle einer verhinderten Teilnahme kann eine Ersatzperson benannt werden. Die Benennung der Ersatzperson ist dem Veranstalter mitzuteilen.

 

5. Haftung

5.1. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.

5.2. Eine Haftung des Veranstalters für Schäden der Teilnehmenden und Referenten, einschließlich unerlaubter Handlung, ist ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen oder durch die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht verursacht wurde.

5.3. Der Veranstalter haftet nicht für entwendete oder beschädigte Gegenstände der Teilnehmenden, es sei denn, der Schaden ist auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen zurückzuführen.

 

6. Veranstaltungsunterlagen

6.1. Die Tagung wird von qualifizierten Vortragenden und Referenten begleitet. KIPS übernimmt jedoch keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Vorträge und Unterlagen externer Referenten.

6.2. Alle Unterlagen und Arbeitsmittel der Tagung sowie die Vorträge und Unterlagen der Referenten unterliegen dem Urheberrecht und gegebenenfalls anderen gewerblichen Schutzrechten des jeweiligen Erstellers. Vervielfältigungen, Vermietung, Verleih, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der zur Verfügung gestellten Unterlagen sind ohne Zustimmung des Erstellers unzulässig.

 

7. Datenschutz

7.1. KIPS verpflichtet sich, die angegebenen Daten vertraulich zu behandeln, nicht an Dritte weiterzugeben und ausschließlich zum Zweck der Anmeldung, Durchführung, Auswertung und Nachbereitung der Netzwerktagung zu erheben, zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen.

7.2. Mit der Anmeldung zur Netzwerktagung wird jede angemeldete Person Teil des KIPS-Netzwerks. Im Rahmen des KIPS-Netzwerks werden regelmäßig Informationen per Newsletter, E-Mail oder Post von KIPS geteilt. Jedes Mitglied kann sich jederzeit aus dem KIPS-Netzwerk abmelden.

 

8. Fotoaufnahmen während der Tagung

8.1. Mit der Anmeldung erklären die Teilnehmenden ihr Einverständnis, dass während der Veranstaltung Personenfotos gemacht werden, die anschließend von der KIPS GmbH zu Werbezwecken in Printprodukten oder im Internet verwendet werden können (Art. 6 Abs. 1f DSGVO). Sollten Sie keine Aufnahmen von sich wünschen, bitten wir Sie, dies dem Fotografen direkt mitzuteilen und von der Teilnahme an Gruppenfotos abzusehen. Einwilligungen können gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen werden.

 

 

Weitere Informationen bezüglich des Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten erhalten sie unter: https://www.js-kips.de/privacy