Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Netzwerktagungen der vergangen Jahre. Von der 1. Netzwerktagung in Frankfurt, über unsere Jubiläumsveranstaltung in Bamberg, bis hin zur Veranstaltung des Vorjahres. Schauen Sie gerne rein!
"Sie möchten mehr über die Netzwerktagung erfahren, Gastgeber sein, einen Vortrag übernehmen oder die Veranstaltung sponsern? Melden Sie sich gerne bei mir, so dass wir Ihre Ideen besprechen können."
Madleine Schor, Consultant Organisationsentwicklung
T: 0951 700289-0
M: madleine.schor(at)js-kips.de
Kirchliches Gebäudemanagement
Datum: 24.05. - 25.05.2023
Ort: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof
Die Vorträge boten einen spannenden Mix aus Praxisbeispielen, Fachvorträgen und externen Impulsen. So berichtete das ZGM nicht nur aus dem Projekt mit KIPS, sondern stellt auch exklusiv den Umbau des Landeskirchenamts unter Berücksichtigung von New-Work-Ansätzen vor. Wie das gemeinsame Projekt des ZGMs und KIPS praktisch umgesetzt wird, erfuhren wir live vor Ort im Pilotobjekt - der Ev. Hochschule Ludwigsburg, welche wir im Rahmen unserer Exkursion am zweiten Veranstaltungstag besuchten.
Kirchliches Gebäudemanagement
Datum: 24.05. - 25.05.2023
Ort: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof
Die Vorträge boten einen spannenden Mix aus Praxisbeispielen, Fachvorträgen und externen Impulsen. So berichtete das ZGM nicht nur aus dem Projekt mit KIPS, sondern stellt auch exklusiv den Umbau des Landeskirchenamts unter Berücksichtigung von New-Work-Ansätzen vor. Wie das gemeinsame Projekt des ZGMs und KIPS praktisch umgesetzt wird, erfuhren wir live vor Ort im Pilotobjekt - der Ev. Hochschule Ludwigsburg, welche wir im Rahmen unserer Exkursion am zweiten Veranstaltungstag besuchten.
Aktuelle Themen aus dem kirchlichen Immobilienmanagement
(u.a. Quartiersentwicklung, Denkmalschutz & Klimaneutralität)
Datum: 19.05. - 20.05.2022
Ort: Stephanshof
Die Veranstaltung verband zwei Jubiläen: Zum einem feierten wir unser 11-jähriges Firmenjubiläum, zum anderen fand die mittlerweile schon 10. Netzwerktagung statt!
Als Besonderheit hatten wir der normalerweise zweitätigen Netzwerktagung einen dritten Tag hinzugefügt. Diesmal waren die Teilnehmer jedoch schon am vorangehenden Mittwoch herzlich eingeladen, den Nachmittag mit KIPS in Bamberg zu verbringen.
Kirchliches Immobilienmanagement
Datum: 13.10. - 14.10.2021
Ort: Kirche St. Markus
Das Besondere: diesmal diente die Kirche St. Markus nicht als Exkursionsobjekt, sondern als Tagungsort für die zweitägige Veranstaltung. Die Teilnehmer erhielten in aufschlussreichen Vorträgen, unter anderem der Evangelischen Landeskirche, Informationen und Praxisbeispiele aus Projekten des kirchlichen Immobilien-managements. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer Exkursion der Jugendkirche.
Optimierung des Gebäudebetriebs
Datum: 21.05. - 22.05.2019
Der Schwerpunkt lag diesmal auf der "Optimierung des Gebäudebetriebs", wobei es auch wieder viele Einblicke in Projekte des kirchlichen Immobilienmanagements gab. Tagungs- und Übernachtungsort war das Kolping-Hotel Susato. Bei einem informativen Rundgang durch das Hotel, durften wir exklusiv hinter die Kulissen blicken.
Kirchliches Immobilienmanagement unter finanziellen Aspekten
Auf Grundlage des gemeinsamen Projekts mit KIPS "Kirchliche Immobilien Strategie (KIS) für die Pfarreien neuen Typs"
Datum: 17.04. - 18.04.2018
Ort: Bischöfliches Priesterseminar
Eingeleitet wurde die Veranstaltung mit einem Vortrag zur langfristigen Finanz- und Vermögenssteuerung des Bistums. Um dem Netzwerkcharakter neben den Fachvorträgen gerecht zu werden, starteten wir bereits am Vorabend mit einem spannenden Programm:
Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung zum Priesterseminar des Bistum Limburgs, sind wir in die Altstadt zu einer Stadtführung mit Fachwerkschwerpunkt aufgebrochen. Am Veranstaltungstag besichtigten wir nach den Vorträgen den Hohen Dom zu Limburg und das Bischofshaus.
Die Zukunft unserer Häuser - Das Liegenschaftsprojekt der Badischen Landeskirche
Datum: 15.05. - 16.05.2017
Ort: Lutherzentrum
Bei der Veranstaltung stand der Umgang mit vorhandenen Gebäudebeständen im Mittelpunkt. Neben Fachbeiträgen fand am Nachmittag die Exkursion zu erfolgreich umgesetzten Gebäudeoptimierungs-projekten in Mannheim statt. Für das Netzwerken war schon am Vorabend genügend Zeit eingeplant: So startete die Veranstaltung am Montag, den 15.05.2017, mit einer Besichtigung der Heiliggeistkirche in Heidelberg und einem Besuch des Schlosses. Anschließend bot das gemeinsame Abendessen einen wunderschönen Rahmen für Austausch und gute Gespräche.
Professioneller Gebäudebetrieb - wirtschaftlich und verantwortungsvoll
Datum: 21.04 - 22.04.2015
Ort: Exerzitienhaus Himmelspforten
Bei der Veranstaltung stand der Gebäudebetrieb im Mittelpunkt. Dieser wurde durch spannende Fachbeiträge sowie eine Exkursion zur Evangelischen Montessori-Kindertagesstätte der Erlöserkirche in Würzburg Zellerau abgebildet. Für das "Netzwerken" stand selbstverständlich genügend Zeit zur Verfügung, denn das Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg bot einen herrlichen Rahmen für Austausch und Gespräche.
Entwicklung und Vermarktung kirchlicher Immobilien
Datum: 2014
Ort: Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus
Inhalt u. a. Praxisberichte aus dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, Portfolioanalysen aus Kirchengemeinden und das Projekt "Aufbruch" des Stadtdekanates Stuttgart eine rege Diskussion in Gang. Herr Dr. Rainer Erne führte als Moderator durch die gesamte Veranstaltung. Bevor die Teilnehmer am Nachmittag zur Exkursion nach St. Ludwig aufbrachen, stellten Herr Reinhard Zingler und Pfarrer Alexander Gießen das zu besichtigende Objekt vor.
Alles was dem Menschen dient, kann ich mir in einer Kirche vorstellen
Auf Grundlage des gemeinsamen Projekts mit KIPS "Erfassung von Gebäudedaten"
Datum: 16.04.2013
Ort: August-Pieper-Haus
Bei der Netzwerktagung stand die Umnutzung von Sakralgebäuden, z. B. zu Kolumbarien, im Mittelpunkt. Die Vorträge gaben Impulse aus den Bereichen Projektentwicklung, Umsetzung von Umnutzungen aus Sicht von Kirchengemeinden, aus rechtlichlicher Sicht sowie aus dem Bereich der Denkmalpflege. Die anschließenden Diskussionen wurden von Herrn Jürgen Jahnsen moderiert. Wie schon die beiden vorherigen Veranstaltungen, war auch diese eine Mischung aus Vorträgen, Austausch, Diskussion und Exkursion.
Projektdesign - Kommunikation mit Gemeinden, Gremien, Verwaltung
Auf Grundlage des gemeinsamen Projekts mit KIPS "Erstellung eines Beschlusspapiers"
Datum: 10.05.2012
Ort: Barmbek°Basch e. V. - Zentrum für Kirche, Kultur und Soziales
Das Besondere am Veranstaltungsort in Hamburg war das Community Center "BARMBEK°BASCH". Ein Träger des 2010 eröffneten Hauses ist die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt Barmbek, welche nicht nur Nutzer und Eigentümer des Grundstücks ist, sondern auch Bauherr war. Das Community Center vereint Soziale-, Bildungs- und Kultureinrichtungen unter einem Dach und hat somit Pilotcharakter in Hamburg. Das Thema "Umnutzung" begleitete die Teilnehmer auch bei der Exkursion. So wurde die Hauptkirche St. Petri als auch die ehemalige Bethlehemkirche besichtigt. In letzterer befindet sich nun die Evangelische Kindertagesstätte Bethlehem Eimsbüttel.
Kirchliches Immobilienmanagement
Auf Grundlage des gemeinsamen Projekts mit KIPS "Energetische Verbesserung von Liegenschaften der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau - Immobilienbedarfs- und Entwicklungsplanung"
Datum: 05.12.2011
Ort: Tagungszentrum Dominikanerkloster
Insgesamt 19 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, sich rund um die Vortragsthemen auszutauschen und nachzufragen. Die einzelnen Institutionen stellten ihr Immobilienprojekt vor und gingen dabei vor allem auf die Ziele, Inhalte, Wiederstände, Herausforderungen sowie den Weg und begünstigende Faktoren ein. Die Projektvorstellung bot den Zuhörern die Möglichkeit, ihr eigenes Projekt zu reflektieren und inspirierte zu neuen/anderen Perspektiven.